Thema Datum  Von Nutzer Rating
Antwort
Rot VBA Code von Excel nach Word überführen
08.11.2022 17:08:29 Stefan Kaiser
NotSolved
08.11.2022 19:01:37 Gast66681
NotSolved
08.11.2022 19:47:59 Gast99887
NotSolved
08.11.2022 21:14:09 Gast66681
NotSolved
08.11.2022 23:37:18 ralf_b
NotSolved
09.11.2022 16:48:52 Gast1728
NotSolved
09.11.2022 18:26:59 Mase
NotSolved
09.11.2022 22:16:54 Gast37170
NotSolved
09.11.2022 22:29:28 Mase
NotSolved
09.11.2022 22:43:30 Mase
NotSolved
10.11.2022 12:05:06 Gast48459
NotSolved

Ansicht des Beitrags:
Von:
Stefan Kaiser
Datum:
08.11.2022 17:08:29
Views:
1801
Rating: Antwort:
  Ja
Thema:
VBA Code von Excel nach Word überführen

Guten Tag, 

ich bin ein versierter Office-Anwender, nicht ganz ungeschickt beim Umgang mit Programmierungen, aber was VBA angeht leider nur mit absoluten Einsteigerkenntnissen gesegnet. Dennoch würde ich gern für folgendes Projekt:

- Serienbrief als PDF einzelne pdf-Datei speichern und anschließend

- als indivuellen Anhang an die jeweils einen Empfänger versenden

meine VBA Code, der mit der Excel Datei funktioniert in die Serienbriefausgangsdatei nach Word übertragen:

Sicherlich gibt es auch Codes, die die oben genannten Funktionen in einem Makro bewältigen, falls es einfacher ist, bin ich auch für einen Tipp in diese Richtung dankbar - ansonsten soll es eben die 2 Wege Methode bleiben.

Ausgangsituation: ich habe eine Excel Datei, mit Namen, Mailadressen, etc.
Diese wird als Datenquelle für einen Serienbrief verwendet, der dann in einzelnen pdf-Dokumenten von einem Makro in einen dafür vorgesehenen Ordner gespeichert wird. Der Dateiname generiert sich aus Seriendruckfeldern (Datum und Name), so dass auch der Pfad zur jeweiliegen Anlage bereits in der Tabelle (automatisiert über Verketten) hinterlegt ist.



Mithilfe eines zweiten Codes wird dann die Mail mit dem individuellen Anhang erzeugt:




Soweit so gut. Was mir nun nicht gelingt, ist den zweiten Code in Word zu transferieren, da dort die Bezüge zur Arbeitsmappe verloren gehen. Hier fehlen mir die tiefer gehenden Kenntnisse über die Definition von Variablen etc. damit ich die Seriendruckfelder der Seriendruckdatei als Variablen für das Mailing-Makro verwenden kann.

Prinzipiell macht es natürlich keinen Unterschied, den Mailversand aus Word oder Excel anzustoßen, dennoch wäre es für das Handling meiner Verwaltungskräfte eine deutliche Erleichterung, wenn beides aus der Serienbriefdatei zu starten wäre.

Ich freue mich über eine Unterstützung und bedanke mich schon jetzt!


Herzliche Grüße

Stefan Kaiser


Ihre Antwort
  • Bitte beschreiben Sie Ihr Problem möglichst ausführlich. (Wichtige Info z.B.: Office Version, Betriebssystem, Wo genau kommen Sie nicht weiter)
  • Bitte helfen Sie ebenfalls wenn Ihnen geholfen werden konnte und markieren Sie Ihre Anfrage als erledigt (Klick auf Häckchen)
  • Bei Crossposting, entsprechende Links auf andere Forenbeiträge beifügen / nachtragen
  • Codeschnipsel am besten über den Code-Button im Text-Editor einfügen
  • Die Angabe der Emailadresse ist freiwillig und wird nur verwendet, um Sie bei Antworten auf Ihren Beitrag zu benachrichtigen
Thema: Name: Email:



  • Bitte beschreiben Sie Ihr Problem möglichst ausführlich. (Wichtige Info z.B.: Office Version, Betriebssystem, Wo genau kommen Sie nicht weiter)
  • Bitte helfen Sie ebenfalls wenn Ihnen geholfen werden konnte und markieren Sie Ihre Anfrage als erledigt (Klick auf Häckchen)
  • Bei Crossposting, entsprechende Links auf andere Forenbeiträge beifügen / nachtragen
  • Codeschnipsel am besten über den Code-Button im Text-Editor einfügen
  • Die Angabe der Emailadresse ist freiwillig und wird nur verwendet, um Sie bei Antworten auf Ihren Beitrag zu benachrichtigen

Thema Datum  Von Nutzer Rating
Antwort
Rot VBA Code von Excel nach Word überführen
08.11.2022 17:08:29 Stefan Kaiser
NotSolved
08.11.2022 19:01:37 Gast66681
NotSolved
08.11.2022 19:47:59 Gast99887
NotSolved
08.11.2022 21:14:09 Gast66681
NotSolved
08.11.2022 23:37:18 ralf_b
NotSolved
09.11.2022 16:48:52 Gast1728
NotSolved
09.11.2022 18:26:59 Mase
NotSolved
09.11.2022 22:16:54 Gast37170
NotSolved
09.11.2022 22:29:28 Mase
NotSolved
09.11.2022 22:43:30 Mase
NotSolved
10.11.2022 12:05:06 Gast48459
NotSolved