Hallo,
ich hab ein Makro, in der ich problemlos PDF-Datei öffnen kann. Ich haben einen Stammpfad und gebe durch verschiedene Comboboxen den restlichen Pfad vor. Die Comboboxen sind verschiedene Ordner im Laufwerk. Die Comboboxen sind voneinander abhängig. Die letzte Combobox zeigt mir sämtliche Dokumente an, die in dem jeweiligen Ordner enthalten sind. Aktuell sind nur PDF-Dokumente im Ordner und dementsprechend werden mir nur PDF-Dokumente geöffnet, weil der Code das auch so vorgibt. Der Code sieht folgendermaßen aus.
1 2 3 4 5 6 7 8 | Dim oPDF As Object
If Me .ComboBox4.ListIndex > -1 And Me .ComboBox5.ListIndex > -1 And Me .ComboBox6.ListIndex > -1 Then
Set oPDF = CreateObject( "Shell.Application" )
oPDF.Open "E:\...\" & Me.ComboBox4 & " \ " & Me.ComboBox5 & " \ " & Me.ComboBox6 & " .pdf"
End If
Set oPDF = Nothing
|
Gibt es eine Möglichkeit PDF-Dokumente nach wie vor zu öffnen und wenn es sich um eine Word Datei handelt, eine andere Aktion zu starten? Ich will nämlich, dass PDF-Dokumente nur geöffnet werden, und wenn es sich um ein Word-Dokuemtn handelt, dass kopiert und in ein Tabellenblatt eingefügt wird. Ich weiß wie ich ein Word-Dokument öffne und alles kopiere und einfüge, aber nur nicht, wie ich beides umsetzen kann. Also das PDFs geöffnet werden, falls es ein PDF Format hat und falls es ein Word-FOrmat hat, soll etwas anderes gemacht werden.
zusammengefasst suche ich eigentlich nur nach einer Möglichkeit je nach Format des Dokuments bestimmte Dinge zu tun: PDF --> Öffnen; Word --> INhalte kopieren, Schließen, Einfügen. Weißt jemand wie ich das umsetzen kann?
Ist super dringend , würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.
Liebe Grüße Timis
|