Hi Gast,
Macki hat Recht. Das ist eigentlich ein Standard-Diagramm. Mach einfach eine Tabelle. Die Uhrzeiten schreibst du in B1 bis J1, die Stationen in A2 bis A15 oder so. And den Schnittpunkten schreibst du für jede verwendete Station eine 1. Dann die Tabelle markieren und ein Diagramm mit gestapelten Säulen erstellen. Bei Reihe in "Zeilen" auswählen und fertig. Wenn das Ergebnis nicht deiner Vorstellung entspricht, musst du schon genauer werden, was du sehen willst.
Gruß Mr. K.
|