Guten Abend.
Ich nutze Excel über VBA-Codes zum Anlegen von Bestellungen, woraus dann Rechnungen erstellt werden. Dazu wird durch copieren der Tabelle mit dem Codename "Re_Landen" ein neues Tabellenblatt codename "Re_Laden1" erstellt. Das passiert je nach Bestellzyklus bis zu 30 mal (re_Laden30)
Dann wird aus "Re_Laden(n)" eine offizielle Rechnung, eine Pdf erstellt und das Blatt "Re_Laden(n)" aus dem Worksheet gelöscht. So weit so gut.
Nun passiert es immer wieder, dass im VB die Tabelle "Re_Laden(n)" nicht gelöscht wird sondern sie wird mit einem anderen Icon versehen (ein Excel x vor Weißem Blatt wie es Standardmäßig für "Diese Arbeitsmappe" steht.) statt dem icon mit der grauen Tabelle (Stanard)
Die Tabellen sind nur im VBA-Editor sichtbar, haben den kompletten Quellqode und blähen die Mappe immer weiter auf. den Programmtext kann ich löschen, das ändert aber nix am vorhanden-sein der Blätter. Unter den Optionen beim klick mit der rechten Maustaste ist "entfernen ..."deaktiviert.
Unter den Eigenschaften heißen all diese Blätter mit codename "Diese Arbeitsmappe"
Gibt es eine Möglichkeit die Dinger zu entfernen? Wo kommen diese Leichen her?, machen die Sinn und wie kann man das vermeiden.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe (oder fürs Interesse)
VG
Effendy
|